Zitat Zitat
Was verursacht diesen Fehler?
Es wird gesagt, dass dieser Fehler entsteht, wenn man Grafikdateien, oder andere Dinge einfach in den Maker kopiert und nicht wie empfohlen durch die Importierfunktion im Maker importiert wird. Ich persönlich glaube nicht daran, da ich schon seit mehr als 3 Jahren selten Dateien importiert habe und erst jetzt (also nach ungefähr 3 Jahren) zum ersten mal dieser Fehler bei mir aufgetreten ist. Ich denke, dass das andere Gründe hat…
Dennoch sollte man bevor man eine Demo oder Vollversion rausbringt ALLE (auch die Dateien, die schon im Projektordner sind) importieren, durch die Importierfunktion, da sonst recht häufig bei anderen Systemen Fehler auftreten.
Sorry, aber das ist Müll.

Durch das Nicht-importieren von Grafiken entstehen keine MTBs (ich find die Abkürzung btw toll ).

MTBs entstehen meist dadurch, dass das Projekt falsch gespeichert wird.
Das kann durch mehrere Sachen passieren:
1. Der Maker oder der ganze PC hängt sich während dem Speichern auf (kann durchaus der Fall sein)
2. Man schließt den Maker "brutal" per Task-Manager, ohne dass die Frage kommt, ob man speichern oder die Änderungen verwerfen will.
3. Der PC stürzt ab, wenn man sein Projekt nicht gespeichert hat.

Undundund.

Dies sind Möglichkeiten, wo es auftreten KANN, aber nicht zwangsläufig MUSS.
Allerdings ist es mir insbesondere bei der ersten Möglichkeit aufgefallen, dass das Projekt danach verdatabraket war.

Was genau passiert, ist, dass die lmt-Datei zu einer 0Byte-Datei verkommt oder evtl. auch nur kleiner ist als vorher. Es ist also absolut nichts oder weniger als vorher in der Datei enthalten, da, allem Anschein nach, der Maker bei jedem Speichern des Projekts die lmt-Datei neu erstellt und die alte lmt-Datei dafür gelöscht oder ersetzt wird.

Aber nicht-importieren führt zu absolut nichts, außer dass das Projekt auf anderen PCs oder außerhalb des Makers nicht gespielt werden kann.

Und nur damit wir uns verstehen: Das passiert auch auf PCs mit 3 GHz und mehr. Jeder PC kann mal verrückt spielen und Befehle falsch interpretieren